Schon lange kam hier wiedermal nichts! Ich bin einfach allgemein sehr beschäftigt mit meinem Leben und komme eher selten dazu einen Blogeintrag zu schreiben. Ich weiß am beliebtesten waren immer meine kleinen Rezepte. Deswegen kommt hier mal wieder eines.
Mir geht es allgemein immer so das ich ein paar Gerichte immer wieder koche und mir dann oft denke ach es schmeckt gut aber was anderes wäre auch mal toll.
Ein anderer Geschmack einfach! Man tendiert ja doch oft dazu ähnlich zu würzen. Auch hier habe ich ähnlich gewürzt wie sonst aber es schmeckt dennoch ander aufgrund der Zutateten. Die sind nichts besonderes und überall leicht zu bekommen aber seht selbst.
Zutaten für 2 Personen
2 Große oder 4 kleine Zucchini
200g Frischkäse
200g gewürfelter Bacon (der klein gewürfelte mit kaum fett dran)
100g geriebener Käse
1 Becher Sahne/Cremefine/Sojasahne was ihr am liebsten mögt
1 EL Kokosöl (oder Bratfett eurer Wahl)
Salz, Paprika, etwas Gemüsebrühe
Eine Auflaufform
Zubereitung:
Als erstes den Ofen auf ca 160 Grad vorheizen. Eine Pfanne bereitstellen und dann gehts los. Zuerst die Zucchini waschen und gut abtrocknen, Den Strunk abschneiden und dann die Zucchini der länge nach halbieren und eine ganz dünne scheibe von den Runden Seite abschneiden damit später die Zucchini gut in der Form liegen bleibt. Die Stücke aufheben und erstmal zur seite legen. Dann Herdplatte anstellen und Pfanne drauf. Jetzt die Zucchinihäften mit einem Löffel vorsichtig auskratzen so das Boote entstehen. Die zu stark aushöllen sonst wirds labrig oder ihr kommt auf der anderen Seite raus.
Jetzt das Kokosöl in die PFanne geben und die Zucchiniboote von beiden Seiten ca 2 min. anbraten. Sollte die Zucchini vorher stark saften einfach etwas abtupfen. während die Zucchini anbraten wird die Füllung vorbereitet.
Die dünnen scheiben Zucchini von vorher würfeln und wenn euch das nciht genug ist könnt ihr etwas von dem ausgekratzen inneren der zucchini dazu geben, aber nicht zu viel sonst wird die füllung zu nass.
Sind alle zucchini angebraten könnt ihr diese schonmal mit der öffnung nach oben in die Form legen. Jetzt kommen die Zucchiniwürfel zusammen mit 1/3 des Bacons in die Pfanne und werden gut angebraten. Solange könnt ihr die hälfte des Streukäses mit einem weiteren drittel des Bacons verühren und dann das angebratene dazu geben. Alles gut vermengen und würzen. Geht sparsam mit dem Salz um! Der Bacon ist schon sehr salzig. Ich habe die Masse selbst nur mit etwas Brühe und Paprika gewürzt.
Jetzt ca 1 EL in jedes der Zucchini Schiffchen geben und gut verteilen. sollte noch Masse übrig sein könnt ihr die gleichmäßig verteilen. Jetzt noch etwas käse drüber und das ganze für 15 min in den Ofen stellen.
Während das ganze bäckt könnt ihr die Soße machen. Einfach den Rest des Bacons kurz anbraten und die Sahne dazu geben und köcheln lassen bis es eindickt. Auch hier habe ich etwas Bruhe hinzu gegeben aber davon nichtmal einen halbe Teelöffel. Wie gesagt der Bacon gibt ja den Geschmack an die Soße ab.
Wenn die Soße beginnt einzudicken den Herd abschalten.
Wenn alles fertig ist zusammen servieren und guten Appetit
Posts mit dem Label Spaß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spaß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 5. Juni 2017
Sonntag, 6. Juli 2014
Prag 2014
Hi ihr lieben,
wie versprochen hier der Post zu meiner Pragreise.
Montag:
Begonnen hat unser Tag um 8 uhr morgens, also noch im Bereich des normalen. Um ca 10 Uhr sind wir dann nach Nürnberg aufgebrochen, von wo aus unser Bus starten sollte. Da wir etwas früh dran waren konnten wir uns noch ein bisschen in den Geschäften im Bahnhofsgebäude umsehen. Letztendlich ging es dann um kurz vor 13 Uhr los. Der Bus traff ein und wir stiegen zu. Die Fahrt war sehr lustig und das verdanken wir unseren Mitreisenden. ( Ich hatte vor zu schlafen oder zu lesen ^^) Die ca 3,5 Stündige fahrt verging also aufgrund einer Horde Koreanischer Mitreisender und einer Düsseldorfer Schulklasse sehr schnell. Während der fahrt bin ich dann dennoch noch zu schlaf gekommen und habe etwas geschrieben. Als wir dann am späten Nachmittag am Prager Hauptbahnhof angekommen sind, haben wir uns sogleich samt Gepäck in die Altstadt aufgemacht um Geld zu wechseln. Da ich schon einige Male in Prag war, war das wechseln für uns dort einfacher. Man sollte jedoch genau lesen was an den Wechselstuben so angeschrieben steht. Danach ging es für uns unterm dem Pulverturm durch in Richtung Hotel.
wie versprochen hier der Post zu meiner Pragreise.
Montag:
Begonnen hat unser Tag um 8 uhr morgens, also noch im Bereich des normalen. Um ca 10 Uhr sind wir dann nach Nürnberg aufgebrochen, von wo aus unser Bus starten sollte. Da wir etwas früh dran waren konnten wir uns noch ein bisschen in den Geschäften im Bahnhofsgebäude umsehen. Letztendlich ging es dann um kurz vor 13 Uhr los. Der Bus traff ein und wir stiegen zu. Die Fahrt war sehr lustig und das verdanken wir unseren Mitreisenden. ( Ich hatte vor zu schlafen oder zu lesen ^^) Die ca 3,5 Stündige fahrt verging also aufgrund einer Horde Koreanischer Mitreisender und einer Düsseldorfer Schulklasse sehr schnell. Während der fahrt bin ich dann dennoch noch zu schlaf gekommen und habe etwas geschrieben. Als wir dann am späten Nachmittag am Prager Hauptbahnhof angekommen sind, haben wir uns sogleich samt Gepäck in die Altstadt aufgemacht um Geld zu wechseln. Da ich schon einige Male in Prag war, war das wechseln für uns dort einfacher. Man sollte jedoch genau lesen was an den Wechselstuben so angeschrieben steht. Danach ging es für uns unterm dem Pulverturm durch in Richtung Hotel.
Abonnieren
Posts (Atom)